: Chinesischer Fluss, mit 6300 Kilometern der längste Fluss Asiens.
Jaspis
: Bestimmte Ausprägung von Quarz, einem Mineral. Jaspis wird zu Schmucksteinen verarbeitet.
Jesuiten
: Die Jesuiten waren ein katholischer Orden, die sich besonders dem Papst verpflichtet fühlten. Der Orden wurde von Ignatius von Loyola im Jahr 1534 gegründet.
Judäa
: Siedlungsgebiet der Juden um Jerusalem nach der babylonischen Gefangenschaft.
Jungsteinzeit
: Die Jungsteinzeit wird auch Neolithikum genannt und ist eine Epoche der Menschheitsgeschichte. Sie beginnt mit dem Übergang von Jäger- und Sammlerkulturen zu sesshaften Bauern.
Jurist
: Juristen beschäftigen sich dem Recht. Anwälte, Richter und Staatsanwälte müssen eine juristische Ausbildung machen.