Zeitmaschine starten

      Entdecker

      Seit dem 15. Jahrhundert drangen Europäer zu bis dahin unbekannten Kontinenten vor: die Entdecker. Schon zuvor kam Marco Polo auf dem Landweg bis nach China. Amerika wurde genauso wie der Seeweg nach Indien entdeckt. Afrika wurde erforscht und Australien gefunden! Die bekanntesten Namen dieser Entdecker sind Kolumbus, Vasco da Gama, Magellan, David Livingston und James Cook.
       

      Zeitalter der Entdeckungen

      Man spricht auch vom Zeitalter der Entdecker oder der Entdeckungen. Gemeint ist vor allem das 15. und 16. Jahrhundert, erweitert auch noch das 17. und 18. Jahrhundert. Entdecken kann man natürlich vieles, aber hier ist vor allem die Entdeckung im Bereich der Geographie gemeint.

      Neben neuen Kontinenten und Landmassen wurden auch Gebirge, Flüsse oder Inseln “entdeckt”. Dabei ist das immer die Sicht der Europäer. Die Einheimischen kannten ihr Land oder ihre Flüsse ja schließlich. Die Entdecker aus Europa brachten dabei sehr oft viel Leid mit sich. Sie nahmen den Menschen, die dort lebten, nämlich ihr Land weg - und oftmals auch ihr Leben.
       

      Entdecker auf der Kinderzeitmaschine

      Den Entdeckern haben wir auf der Kinderzeitmaschine ein eigenes Kapitel gewidmet. Du findest hier wie in allen anderen Epochen auch einen Zeitstrahl. Er ist jedoch aufgeteilt nach dem Gebiet der Entdeckungen. Daher kannst du hier mit Lucy Amerika entdecken, aber auch nach Ostasien oder Indien reisen, den Entdeckern in Afrika folgen oder nachschauen, was im Südpazifik los war. Und sogar bis an den Nord- und Südpol verschlug es die Entdecker!

      Lucys Wissensbox folgt dieser Aufteilung, sodass du hier weitere, tiefergehende Informationen findest. Dazu haben wir hier zwei weitere Themenfelder, nämlich Was kommt woher? und die Seefahrt. Du kannst dir auch eine Karte anschauen mit den wichtigsten Entdeckungsfahrten, ein Quiz spielen oder dein Gedächtnis mit dem Memospiel trainieren. Es gibt außerdem ein Video, Mitmachideen zum Basteln und Kochen sowie Buchtipps zum Thema. Arbeitsblätter und Ausmalbilder findest du unter Schulmaterialien. Du willst dich in einem Museum weiter informieren? Dann schau hier nach, ob eines in deiner Nähe ist!