Memospiel

      Neu starten
      Motive anschauen

      Die Motive aus dem Memo-Spiel der Entdecker

      Hier findest du eine Zusammenfassung zu den Memory-Motiven vom Memo-Spiel vom hohen Mittelalter. Du kannst dir auch oben rechts eine kleine Erklärung über Motive anschauen anzeigen lassen.

      1. Die Venuspassage
        Die Venuspassage ist ein seltenes Himmelsereignis. Die Venus zieht vor der Sonne vorbei. James Cook beobachtete sie 1769.
      2. Amundsen am Südpol
        Der Norweger Roald Amundsen war einer der Entdecker. Er erreichte 1911 als erster den Südpol.
      3. Kolumbus
        Christoph Kolumbus war Seefahrer und Entdecker. Er entdeckte 1492 Amerika, glaubte aber in Indien gelandet zu sein.
      4. Afrika
        Das Landesinnere von Afrika wurde erst im 19. Jahrhundert erforscht, zum Beispiel von David Livingston oder Heinrich Barth.
      5. Maori
        Die Ureinwohner Neuseelands heißen Maori. Bevor sie in den Kampf zogen, bemalten sie sich kriegerisch.
      6. Kap der Guten Hoffnung
        Die Südspitze Afrikas nannte man Kap der Guten Hoffnung, denn nun war der Seeweg nach Indien frei. Es wurde wegen seiner Klippen früher aber auch gefürchtet.
      7. Log
        Mit einem solchen Log bestimmten die Seefahrer seit dem 16. Jahrhundert die Geschwindigkeit ihrer Schiffe. Danach ist auch das Logbuch benannt.
      8. Exotische Gewürze
        Exotische Gewürze waren in Europa sehr beliebt. Sie kamen über die Seidenstraße von Ost nach West.
      9. Marco Polo
        Marco Polo ist hier als Mongole verkleidet. Er reiste nach Asien und brachte viele Berichte aus China nach Europa. Er lebte viele Jahre im Mongolenreich und lernte den Großkhan Kublai Khan kennen.
      10. Schiffe des Zheng He
        Zheng He war ein chinesischer Admiral, der im 14./15. Jahrhundert lebte. Seine Schiffe waren um ein Vielfaches größer als die Schiffe von Christoph Kolumbus.
      11. Machu Picchu
        Machu Picchu war eine bedeutende Stadt der Inka, deren Kultur von den spanischen Eroberern völlig zerstört wurde. Die Ruinen kann man heute in Peru besichtigen.
      12. Kompass
        Seit dem 12. Jahrhundert war der Kompass in Europa bekannt und wurde auch in der Schifffahrt verwendet, um den Kurs zu bestimmen.