Was ist Muskat und wozu nutzt man Nelken als Gewürz?


Kennt ihr die Muskatnuss und die Gewürznelke? Beide nutzt man zum Würzen. Muskat wird aus der Muskatnuss gerieben und dann über Gerichte gestreut. Die Muskatnuss wächst am Muskatnussbaum, der bis zu 18 Meter hoch wird. In der Frucht befinden sich ein Samen. Diesen nennt man auch Muskatnuss. Jede Muskatnuss hat eine dünne rote Schale, die sich getrocknet bräunlich färbt. Dieser Samenmantel ist die Macis oder Muskatblüte, die eigenständig auch als Gewürz verwendet wird.
Die Gewürznelke wächst am Gewürznelkenbaum. Das Gewürz entsteht durch das Trocknen der Blütenknospen. Nelken werden in Saucen und in Weihnachtsgebäck verwendet, zum Beispiel in Lebkuchen. Gewürznelken nennt man kurz auch einfach Nelken, aber man darf sie nicht mit den Blumen verwechseln. Nelken als Gewürz nutzt man auch gerne gegen Zahnschmerzen, denn wenn man sie kaut, haben sie eine leicht betäubende Wirkung.
Woher kommt die Muskatnuss?
Muskat und Nelken als Gewürz haben gemeinsam, dass sie ursprünglich nur auf den Molukken wuchsen. Diese Inselgruppe nennt man auch die Gewürzinseln. Der Muskatnussbaum wuchs sogar nur auf den Banda-Inseln, die zu den Molukken gehören.
Nachdem Vasco da Gama endlich den Seeweg nach Indien gefunden hatte (1498), wagten sich andere Seefahrer aus Portugal noch weiter vor und gelangten schließlich zu den Gewürzinseln. Damals waren beide Gewürze sehr teuer, denn es war ja sehr beschwerlich, sie nach Europa zu bringen.
Vor allem um die Muskatnuss entbrannte ein Krieg zwischen Briten, Holländern, Spaniern und Portugiesen. In England glaubte man im 16. Jahrhundert gar, dass die Muskatnuss ein Mittel gegen die Pest sei. Die Engländer tauschten die kleine Insel Run gegen eine viele größere Insel - und machten damit ein schlechtes Geschäft. Auf Run nämlich wuchsen unzählige Muskatnussbäume und so stiegen die Niederländer in ein blühendes Muskatnussgeschäft ein.
Erst als 1770 einige Muskatnussbäume nach Mauritius (eine Insel, die zu Afrika gehört) gebracht wurden und dort der Anbau gelang, war die Vormachtstellung der Niederlande im Muskathandel gebrochen.
Wo wächst Muskatnuss?
Heute werden Muskatnüsse an vielen Orten angebaut, wobei sie besonders in Grenada ein wichtiges Exportprodukt ist. Grenada hat sogar eine Muskatnuss auf der Flagge. Die Molukken gehören heute zu Indonesien.