Religion in Teotihuacán


Wie in allen anderen Kulturen in Mesoamerika spielte die Religion auch in Teotihuacán eine große Rolle. Man verehrte mehrere Gottheiten. Man übernahm sie von anderen, älteren Kulturen wie den Olmeken oder den Maya. Spätere Kulturen wie die Azteken verehrten ebenfalls diese Götter.
Bekannt von den Azteken sind zum Beispiel der Gott der Gefiederten Schlange Quetzalcoatl (bei den Maya heißt er Kukulcan) und der Regengott Tlaloc. Quetzalcoatl veränderte sich unter den Teotihuacanos und wurde bei ihnen zu einer besonders verehrten Gottheit. Das ist an der Pyramide der Gefiederten Schlange gut ersichtlich, die mit sehr vielen Kopfskulpturen dieser Gottheit geschmückt wurde.
Man kennt nur die aztekischen Namen der Götter. Wie sie in Teotihuacán hießen, weiß man nicht. Das gilt auch für Xipe Totec, er ist "Unser Herr, der Gehäutete" oder "Unser Herr, der Geschundene": der Gott des Frühlings und der Fruchtbarkeit. Eine wichtige Gottheit war außerdem die “Große Göttin”, der wohl die Sonnenpyramide gewidmet war. Dann gab es noch den “Alten Gott”: Huehueteotl.
Den Göttern zu Ehren brachte man Opfer, darunter auch Menschenopfer. Unter den Pyramiden in Teotihuacán fand man viele Knochen von solchen Menschenopfern. Dazu kamen Tieropfer von Pumas, Jaguaren, Schlangen oder Adlern. Man weihte sie den Göttern.
