Reich und Regierung des Frühmittelalters – eine Zusammenfassung
Dich interessiert, wie das riesige Frankenreich verwaltet wurde? Du hältst ein Referat über den Unterschied zwischen König und Kaiser oder du fragst dich, was einen Herzog ausmacht? Dann bist du bei Lucys Wissenbox – Reich und Regierung am richtigen Ort!
Die Verwaltung des Frankenreichs
Das Reich der Franken war riesig. Wie sollte es Kaiser Karl der Große also verwalten? Zentrum des Reiches war der königliche Hof. Die Karolingerkönige waren aber oft unterwegs und besuchten mit wichtigen Verwaltern ihre so genannten "Pfalzen". Aber auch die Grafen waren im Frankenreich wichtig für die Verwaltung. Sie kümmerten sich um kleinere Abschnitte des Frankenreichs. Sie übten dort die Rechte des Königs aus und waren seine Stellvertreter. Doch auch Kirchenangehörigen wie Bischöfe und Äbte kamen unter Karl dem Großen Verwaltungsaufgaben zu.
Wie unterschieden sich König und Kaiser?
Nun weißt du also, dass es im Frühmittelalter Kaiser und Könige gab. Doch worin bestand der Unterschied zwischen den beiden Ämtern? Das Königtum entwickelte sich aus germanischen Bräuchen und Traditionen heraus. Könige wurden gewählt, konnten aber auch Erben zu ihren Nachfolgern bestimmen. Beim Kaiser war das etwas anders. Er war sogar noch mächtiger als der König, denn er wurde vom Papst gesalbt und gekrönt. Damit war er quasi auch von Gott legitimiert. Wenn du mehr über die Kaiser und Könige des Frankenreichs wissen willst, dann schau mal unter "Was ist der Unterschied zwischen König und Kaiser?" nach.
Wie stand der Kaiser zum Papst?
Der Kaiser wurde im Frühmittelalter vom Papst gekrönt. Doch wie vertrugen sich die geistliche und die weltliche Macht? Im frühen Mittelalter unterstützten sie sich noch gegenseitig. Der Kaiser hielt seine schützende Hand über die Christianisierung durch die Kirche, im Gegenzug durfte er die christianisierten Gebiete dann auch beherrschen. Diese Ordnung wurde als gottgewollt angesehen. Doch irgendwann kam es zu Konflikten …
Viele weitere spannende Artikel rund um das Thema Reich und Regierung im Frühmittelalter findest du hier bei Lucys Wissensbox!
Teste dein Wissen
Wie das Frankenreich verwaltet wurde und worin sich König und Kaiser unterschieden, kannst du hier in Lucys Wissensbox nachlesen. Wenn du magst, teste einfach im Anschluss dein Wissen und schau, was du dir so gemerkt hast über Reich und Regierung und die Verwaltung im Frankenreich.
Nutzung
Bei Einsatz im Unterricht ist der Erwerb einer Schul-Lizenz notwendig. Mit dieser erhalten Schulen Zugang zur werbefreien Version der Kinderzeitmaschine. Infos dazu gibt es unter www.schul-lizenz.de.
