Zeitstrahl

      Kreta und Mykene

      von 2.900 v. Chr. bis 1.200 v. Chr.

      Als griechische Geschichte bezeichnet man die Geschichte des Mittelmeerraums, der von den Griechen besiedelt wurde.

      Doch die Griechen hießen am Anfang gar nicht Griechen, diese Bezeichnung vergaben erst später dann die Römer. Aber wir kennen die Menschen, die das heutige Griechenland, Teile der Ägäis und sogar Gebiete im heutigen Italien und Spanien besiedelt haben, als Griechen.

      Der Ursprung der griechischen Geschichte und auch der europäischen Hochkulturen lag aber gar nicht auf dem Festland, sondern auf einer Insel im Mittelmeer: auf der Insel Kreta.

      Zusammenfassung: Kreta und Mykene

      Die Geschichte Griechenlands und auch die Geschichte der Insel Kreta begann mit der so genannten Vorpalastzeit auf Kreta. Wie der Begriff schon sagt, gab es aus dieser Zeit noch keine großen Paläste, aber Erzählungen und Sagen. Eine davon handelt vom sagenhaften König Minos, der angeblich der Sohn des Gottes Zeus gewesen sein soll. Die Menschen, die damals auf der Insel Kreta lebten, hießen Minoer. Über diese erfährst du mehr noch in "Vorpalastzeit auf Kreta: König Minos aus der Sage".

      Doch auch auf Kreta ging die Entwicklung weiter, indem dort in der Zeit von 2000 bis 1700. die berühmten Paläste entstanden. Am berühmtesten davon ist der Palast von Knossos.

      Die Geschichte der Mykener begann nach den Minoern. Die Mykener kamen aus Griechenland, ließen sich auf Kreta nieder und übernahmen so einiges von den Minoern. Die Frühgriechen wanderten so gegen 2000 v. Chr. auf dem Festland in Griechenland ein. Zwischen Kreta und dem Festland gab es aufgrund des Handels Austausch, so dass sich die alte Kultur auf Kreta mit der auf dem Festland, eben Griechenland, mischte.

      Die bedeutendste Stadt der Mykener war Mykene. Die Mykener traten allerdings im Vergleich zu den Minoern sehr viel kriegerischer auf. So gehen wir heute davon aus, dass es sich bei den Mykern um die erste kriegerische Kultur auf dem Boden Griechenlands handelte. Mehr über die mykenische Kultur findest du unter "Die mykenische Kultur auf dem griechischen Festland".

      Bis heute wissen wir nicht genau, weshalb die mykenische Kultur denn untergangen ist. Wenn du dir das alles noch einmal kurz zusammengefasst anschauen möchtest, guck mal in das Video!

      Video zu Kreta und Mykene: Schau doch mal rein!

      Teste dein Wissen

      Wenn du dich über diese frühe Zeit der Griechen informiert hast, kannst du sicher das Quiz richtig ausfüllen.

      Nutzung

      Bei Einsatz im Unterricht ist der Erwerb einer Schul-Lizenz notwendig. Mit dieser erhalten Schulen Zugang zur werbefreien Version der Kinderzeitmaschine. Infos dazu gibt es unter www.schul-lizenz.de.

      Schul-Lizenz

      Kreta und Mykene

      Quiz

      Lese den Text oben, schau dir am besten noch das Video an und füllt dann das Quiz aus. Sicher kannst du alle Fragen beantworten.
      i-sound-on_2
      pdf
      123.9 KB
      Herunterladen
      i-sound-on_2

      Video zum Download

      Palast von Knossos Rekonstruktion
      Das Video oben, kannst du dir hier gleich downloaden und auch offline anschauen!
      i-sound-on_2
      mp4
      55.4 MB
      Herunterladen
      i-sound-on_2

      Ausmalbild

      Wie wäre es, den Palast von Knossos einmal bunt anzumalen? Deiner Phantasie sind keine Grenzen gesetzt.
      i-sound-on_2
      pdf
      137.7 KB
      Herunterladen
      i-sound-on_2
      Griechen entdecken