>

      Osiris Ägypten

      Das Horusauge

      Das Horusauge ist eines der bekanntesten Symbole aus dem Alten Ägypten. In der Legende verlor Horus im Kampf gegen seinen Onkel Seth ein Auge. Der Gott Thot heilte es wieder. Seitdem steht das Horusauge für:
      Heilung
      Schutz
      Glück

      Viele Ägypter trugen Amulette in Form des Horusauges. Sie glaubten, dass es sie vor Unheil und Krankheit bewahren würde – im Leben und im Jenseits.

      Osiris – Gott des Jenseits im Alten Ägypten

      Die Legende von Osiris, Seth, Isis und Nephthys

      Im Alten Ägypten erzählte man die berühmte Osiris-Legende. Die Götter Osiris, Seth, Isis und Nephthys waren Geschwister. Osiris war mit seiner Schwester Isis verheiratet, Seth mit Nephthys.

      Osiris regierte Ägypten gerecht und schenkte den Menschen gute Gesetze. Doch sein Bruder Seth war neidisch. Er lockte Osiris in eine Falle, tötete ihn und zerstückelte seinen Körper, den er in den Nil warf.

      Isis, die treue Ehefrau, suchte gemeinsam mit Nephthys die Überreste von Osiris. Mit Hilfe des Gottes Anubis entstand so die erste Mumie Ägyptens. Isis erweckte Osiris wieder zum göttlichen Leben.

      Horus rächt seinen Vater

      Aus der Verbindung von Isis und Osiris entstand ihr Sohn Horus. Als er erwachsen war, kämpfte er gegen seinen Onkel Seth, um den Mord an seinem Vater zu rächen. Dabei verlor Horus ein Auge. Doch der Gott Thot heilte es wieder. Seitdem gilt das Horusauge als Schutz- und Glückssymbol.

      Am Ende wurde Horus der Herrscher auf Erden, während Osiris als Herrscher des Jenseits über die Toten wachte.

      Die Bedeutung des Namens Osiris

      Früher glaubte man, der Name Osiris bedeute „Sitz des Auges“. Heute gehen Forscher davon aus, dass er von dem Wort „weseru“ kommt, was „Der Mächtige“ bedeutet.

      Osiris im Glauben der Ägypter

      Im Lauf der ägyptischen Geschichte hatte Osiris verschiedene Rollen:

      • Sonnengott
      • Gott der Fruchtbarkeit
      • Totengott

      Am bekanntesten ist er aber als Totengott. Seit der 6. Dynastie verehrten ihn die Ägypter als den Gott, der den Toten ein Weiterleben schenkte und über ihre Auferstehung entschied.

      Darstellungen zeigen Osiris meist als Mumie mit gekreuzten Armen, Krummstab und Geißel, sitzend auf einem Thron.

      Teste dein Wissen mit einigen Fragen!

      Wer war Osiris?
      Osiris war einer der wichtigsten ägyptischen Götter. Er war Herrscher des Jenseits und Gott der Auferstehung.

      Wer tötete Osiris?
      Sein Bruder Seth ermordete ihn aus Neid.

      Welche Rolle spielte Isis?
      Isis suchte und fand die Teile von Osiris’ Körper, erweckte ihn wieder zum Leben und wurde die Mutter des Gottes Horus.

      Warum ist das Horusauge wichtig?
      Weil Horus es im Kampf gegen Seth verlor und der Gott Thot es heilte. Es wurde zum Symbol für Heilung, Schutz und Glück.

      Wie wird Osiris dargestellt?
      Meist als Mumie mit gekreuzten Armen, Krummstab und Geißel, oft sitzend auf einem Thron.