von 656 v. Chr. bis
332 v. Chr.
Fremde auf dem Pharonenthron
In der so genannten Spätzeit in Ägypten gelangten Fremde, also Nichtägypter, auf den Pharaonenthron. Das waren zunächst die Assyrer, die wieder vertrieben wurden. Im Anschluss eroberten die Perser das Land und fügten Ägypten dem größten Reich der damaligen Zeit hinzu, dem Persischen Reich. Erst 332 v. Chr. gelang es einem Krieger die Perser wieder aus Ägypten zu vertreiben.
Das war aber kein Ägypter, sondern ein Grieche: Alexander der Große. Ägypten wurde Teil des großen Alexanderreiches.
Ägypten entdecken