Dunkles Zeitalter
Audio zum Dunklen Zeitalter
Audio zum Dunklen Zeitalter
Was bedeutet eigentlich "Dunkles Zeitalter"?

War es in dieser Zeit bei den Griechen dunkel? Oder was soll der Begriff bedeuten? Die Dunkle Zeit oder das Dunkle Zeitalter in Griechenzeit nennt man so, weil wir wenig Zeugnisse über diese Jahrhunderte haben. Sie liegen "im Dunkeln". So sehen es jedenfalls die Historiker, die diesen Begriff erfunden haben.
Das Ende der mykenischen Kultur setzt die Forschung etwa 1200 v. Chr. an. Warum diese Kultur unterging, ist umstritten. Wie meist, handelt es sich bei diesen Datumsangaben um ungefähre Zeitangaben, die die Einordnung von historischen Ereignissen leichter machen sollen.
Zusammenfassung: die dunklen Jahrhunderte
Die dunklen Jahrhunderte liegen wie schon erwähnt "im Dunkeln". Zuvor war die Mykenische Kultur untergegangen. Warum die mykenische Kultur nun genau untergangen ist, wissen wir wieder nicht so genau. Die zeitliche Einordung dieser "Dunklen Jahrhunderte" liegt etwa zwischen 1200 bis 800 v. Chr. Aufs Jahr genau können wir das nicht benennen. Die großen mykenischen Paläste wurden nicht wieder aufgebaut. Auch der der blühende Handel mit den Kulturen des Mittelmeerraums zurück. Wir können davon ausgehen, dass sich die Macht nicht in einer, sondern in vielen Händen befand. Es entstanden kleinere Einheiten und Verbände.
In dieser Zeit entstanden die "Ilias" und die "Odysee".
Um 1200 v. Chr. endete in Griechenland die Bronzezeit. Es tauchten die Dorer auf. Diese zählen als Vorfahren der späteren Spartaner. Die Dorer gründeten dann um 900 v. Chr. auch das berühmte Sparta. Lange Zeit sah man in den Dorern die Ursache für den Untergang der mykenischen Kultur. Heute sehen wir das ein bisschen anders. Wir gehen davon aus, dass die Dorer sich nicht unbedingt gewaltsam durchsetzten. Mehr darüber erfaährst du im Artikel "Die Dorer wandern in Griechenland ein". Die Dorer gelten übrigens als die Vorfahren der Spartaner.
Die Spartaner gründeten dann Sparta so etwas um das 900 v. Chr. Im Gegensatz zu den Athenern gründeten die Spartaner keine Kolonien. Allerdings erweiterten auch sie ihr Gebiet - vorzugsweise auf dem Peleponnes. Mehr über die Gründung von Sparta erfährst du im Artikel "Gründung von Sparta".
Ein wichtiger Einschnitt fand um das Jahr 900 v. Chr. staatt. Denn zu diesem Zeitpunkt löste ein neues Material - das Eisen - die übliche Bronze ab. Wenn du mehr über diese erfahren möchtest, dann schau auf dem Zeitstrahl im Artikel "Eisen kommt als Material in Griechenland auf" nach.
Auf das Dunkle Zeitalter folgte dann die "Archaische Zeit" oder das "Archaische Zeitalter".
Vertiefe dein Wissen!
Du kannst in den Texten einiges über diese Zeit erfahren. Wenn du dein Wissen ergänzen willst, dann höre dir das Audio an oder schaue das Video. Im Anschluss kannst du das Quiz ausfüllen und testen, was du dir so gemerkt hast.
Nutzung
Bei Einsatz im Unterricht ist der Erwerb einer Schul-Lizenz notwendig. Mit dieser erhalten Schulen Zugang zur werbefreien Version der Kinderzeitmaschine. Infos dazu gibt es unter www.schul-lizenz.de.
