Warum beschäftigen wir uns mit den alten Ägyptern?

Erfindungen und Wissen der Ägypter
Die Ägypter waren richtige Erfinder. Viele ihrer Ideen begleiten uns noch heute:
- Sie erfanden eine Schrift: die Hieroglyphen.
- Sie entwickelten den Kalender, damit sie die Nilfluten vorhersagen konnten.
- Sie kannten sich mit Medizin aus, heilten Wunden und kannten Heilpflanzen.
- Sie beschäftigten sich mit Mathematik und Astronomie, um Tempel und Pyramiden genau auszurichten.
Ohne diese Kenntnisse hätten sie nie die gewaltigen Pyramiden gebaut!
Bauwerke, die die Welt staunen lassen
Die Ägypter haben Bauwerke geschaffen, die bis heute einzigartig sind: die Pyramiden von Gizeh, die Tempel von Abu Simbel oder die großen Grabkammern im Tal der Könige.
Viele Bauwerke haben andere Kulturen inspiriert. Später ließen sich auch die Griechen und Römer von der ägyptischen Baukunst beeindrucken.
Religion und das Leben nach dem Tod
Die Ägypter glaubten an viele Götter und an ein Leben nach dem Tod. Sie stellten sich das Jenseits als sonnigen Garten vor, in dem man weiterleben konnte – wenn man das Totengericht bestand.
Ihre Geschichten von Göttern, Mumien und der Unterwelt faszinieren uns noch heute.
Einfluss auf unsere Welt
Die alten Ägypter haben vieles erfunden, was unser Leben bis heute prägt. Stell dir einmal vor, es hätte sie nie gegeben – dann wäre unser Alltag ganz anders!
- Ohne den ägyptischen Kalender wüssten wir nicht genau, wann das Jahr beginnt oder endet. Keine Ferienpläne, keine Geburtstagskalender, keine Urlaubsplanung – ziemlich unpraktisch!
- Ohne die Schrift der Ägypter hätten wir vielleicht viel später gelernt, Geschichten und Wissen aufzuschreiben. Heute könnten wir dann keine Bücher lesen oder Nachrichten schreiben.
- Ohne ihre Medizin hätten die Menschen vielleicht viel länger gebraucht, um Krankheiten zu heilen. Schon die Ägypter wussten, wie man Wunden verbindet und Heilpflanzen benutzt.
- Ohne ihre Mathematik gäbe es vielleicht keine Wolkenkratzer, keine Brücken und auch keine Computer. Denn Mathematik steckt überall drin – vom Hausbau bis zum Handy.
So siehst du: Auch wenn die alten Ägypter schon vor Tausenden von Jahren lebten, begleiten uns ihre Erfindungen und Ideen noch heute – manchmal ohne, dass wir es merken.
Faszination bis heute
Vielleicht hast du schon einmal von der Entdeckung des Grabes von Tutanchamun gehört. Solche Geschichten zeigen, dass die ägyptische Kultur immer noch spannend ist. Forscherinnen und Forscher entdecken bis heute neue Gräber, Tempel und Geheimnisse.
Darum beschäftigen wir uns noch heute mit den alten Ägyptern: Sie waren eine der ersten Hochkulturen der Menschheit und haben uns bis heute viel hinterlassen.
Fragen an dich – mit Antworten
- Warum beschäftigen wir uns heute noch mit dem alten Ägypten?
→ Weil die Ägypter viele Dinge erfunden haben, die bis heute wichtig sind. - Welche Erfindungen der Ägypter benutzen wir noch heute?
→ Zum Beispiel den Kalender, mathematische Kenntnisse oder Papyrus als Vorläufer des Papiers. - Welche Bauwerke aus Ägypten kennst du?
→ Zum Beispiel die Pyramiden von Gizeh oder die Tempel von Abu Simbel. - Woran glaubten die alten Ägypter?
→ An viele Götter und an ein Leben nach dem Tod. - Warum faszinieren uns die Ägypter noch heute?
→ Wegen ihrer Pyramiden, Mumien, Göttergeschichten und geheimnisvollen Gräber.