Die Hyksos in Ägypten – Fremde Herrscher im Land der Pharaonen
Wenn man sich mit der Geschichte des Alten Ägypten beschäftigt, stößt man bald auf die Hyksos. Sie spielten eine große Rolle in der sogenannten Zweiten Zwischenzeit, einer unruhigen Zeit zwischen dem Mittleren und dem Neuen Reich. Der Name Hyksos bedeutet so viel wie „Fürsten der Fremdländer“.
Lange dachten Forscher, die Hyksos seien feindliche Eroberer gewesen, die Städte zerstörten und Tempel niederbrannten. Doch heute weiß man: Das Bild war zu einfach.
Woher kamen die Hyksos?
Früher glaubte man, die Hyksos seien weit aus dem Osten nach Ägypten eingedrungen. Wahrscheinlicher ist jedoch, dass sie Nomaden waren – also Menschen, die ohne festen Wohnsitz lebten und mit ihren Herden umherzogen.
Diese Gruppen ließen sich schließlich im Nildelta nieder, im Norden des Landes, und gründeten dort ihre Hauptstadt Auaris. Dort begann ihre Herrschaft über Unterägypten, während im Süden, in Oberägypten, die Stadt Theben weiterhin von ägyptischen Königen regiert wurde.
Die Hyksos waren vermutlich Nomaden

Die Hyksos übernahmen viele ägyptische Bräuche und Sitten. Sie verwendeten die Hieroglyphenschrift, beteten ägyptische Götter an und lebten ähnlich wie ihre Nachbarn. Trotzdem betrachteten die Ägypter sie nie als „echte Ägypter“, sondern weiterhin als Fremde.
So entstand eine Zeit, in der zwei Kulturen nebeneinander existierten – die ägyptische und die der Hyksos.
Was brachten die Hyksos nach Ägypten?
Die Hyksos waren für Ägypten auch wichtig, weil sie neue Erfindungen und Waffen mitbrachten. Sie führten den Streitwagen und das Pferd in Ägypten ein – eine große Neuerung in der damaligen Kriegsführung. Außerdem benutzten sie Dolche und Schwerter aus Bronze, die viel stärker waren als die älteren Waffen aus Kupfer.
Diese technischen Fortschritte übernahmen später auch die ägyptischen Pharaonen, was Ägypten zu einer noch mächtigeren Militärmacht machte.
Das Ende der Hyksos-Herrschaft
Etwa 100 Jahre lang regierten die Hyksos große Teile Nordägyptens. Schließlich gelang es den Pharaonen Kamose und Amose I., sie zu besiegen und aus dem Land zu vertreiben. Damit endete die Zweite Zwischenzeit, und mit Pharao Amose I. begann das Neue Reich – eine der glanzvollsten Epochen in der ägyptischen Geschichte.
Weißt du es noch? – Fragen zu den Hyksos in Ägypten
Was bedeutet der Name „Hyksos“?
→ Er bedeutet „Fürsten der Fremdländer“.
2. In welcher Zeit herrschten die Hyksos in Ägypten?
→ In der sogenannten Zweiten Zwischenzeit, also zwischen dem Mittleren und dem Neuen Reich.
3. Wie hieß die Hauptstadt der Hyksos und wo lag sie?
→ Ihre Hauptstadt hieß Auaris und lag im Nildelta, also im Norden Ägyptens.
4. Welche neuen Erfindungen brachten die Hyksos nach Ägypten?
→ Sie führten den Streitwagen und das Pferd ein und benutzten Waffen aus Bronze.
5. Warum betrachteten die Ägypter die Hyksos nicht als „echte Ägypter“?
→ Weil die Hyksos ursprünglich aus anderen Ländern kamen und von den Ägyptern als Fremde angesehen wurden, auch wenn sie viele ägyptische Bräuche übernahmen.
6. Welcher Pharao besiegte die Hyksos und beendete ihre Herrschaft?
→ Pharao Amose I. vertrieb die Hyksos aus Ägypten und gründete damit das Neue Reich.