Wesire im alten Ägypten

Ein Pharao konnte ein so großes Land wie Ägypten nicht alleine regieren. Schon in den ersten Dynastien wurden wichtige Aufgaben an die Wesire übertragen. Der Wesir im alten Ägypten war der oberste Minister und befehligte die Beamten.
Was ist ein Wesir?
Nach dem Pharao war der Wesir also der mächtigste Mann in Ägypten. Ein Pharao hatte zwar sehr viel Macht, doch schaffte er es natürlich nicht alleine, allein seinen wichtigen Aufgaben nachzukommen. So übernahm der Wesir einen Teil dieser Aufgaben. Ein ägyptischer Wesir war sehr gebildet. Er konnte Hieroglyphen lesen und schreiben und war auch in Mathematik und Geometrie bewandert.
Wie sehen die Aufgaben eines Wesirs aus?
Er verwaltete den Palast und den Staatsschatz. Er kontrollierte die Gaue und ernannte Richter und Schreiber. Gleichzeitig kümmerte sich ein Wesir im alten Ägypten um die Versorgung mit Nahrung. Auch der Bereich der Gerichtsbarkeit fiel in seinen Bereich. Der Wesir war im Land unterwegs, er schlichtete Streitigkeiten, hörte sich die Sorgen der Menschen an und legte die Steuern fest. Dies war eine sehr wichtige Aufgabe. Im Alten Reich fiel die Wahl meist auf einen der Söhne oder auch Enkel des Pharao. In späterer Zeit wurde ein Wesir auch unter den Beamten, die sich um den Staat besonders verdient gemacht hatten, gewählt.
Wesir Ägypten: Seit dem Neuen Reich gab es zwei Wesire!
Im Neuen Reich verwalteten zwei Wesire das Land, es gab einen Wesir für Oberägyten und einen Wesir für Unterägypten. Die Verwaltungsaufgaben waren zu diesem Zeitpunkt so umfangreich, dass ein Wesir allein sie nicht mehr bewältigen konnte.
Die Wesire konnte man in Ägypten an ihrer Kleidung erkennen. Sie trugen ein langes, gerade geschnittenes Gewand, das bis unter die Arme reichte und das von zwei Bändern um den Hals gehalten wurde.
Auf dem Foto siehst du den Wesir Imhotep, den Wesir von Pharao Djoser, der die erste Pyramide erbauen ließ. Imhotep war gleichzeitig Architekt und Baumeister dieser berühmten Pyramide.
Weißt du es noch? – Fragen zum Wesir im Alten Ägypten
1. Warum brauchte ein Pharao im alten Ägypten einen Wesir?
→ Weil das Land so groß war, dass der Pharao es nicht alleine regieren konnte. Der Wesir half ihm bei der Verwaltung und den wichtigen Aufgaben.
2. Was war die wichtigste Aufgabe eines Wesirs?
→ Er war der oberste Minister und befehligte die Beamten. Außerdem verwaltete er den Palast und den Staatsschatz.
3. Welche Kenntnisse musste ein Wesir haben?
→ Ein Wesir musste gebildet sein. Er konnte Hieroglyphen lesen und schreiben und kannte sich mit Mathematik und Geometrie aus.
4. Was gehörte noch zu den Aufgaben eines Wesirs?
→ Er kümmerte sich um die Versorgung mit Nahrung, setzte Steuern fest, ernannte Richter und Schreiber und schlichtete Streitigkeiten im Land.
5. Wie viele Wesire gab es im Neuen Reich?
→ Im Neuen Reich gab es zwei Wesire – einen für Oberägypten und einen für Unterägypten.
6. Wer war der bekannte Wesir Imhotep und was machte ihn berühmt?
→ Imhotep war der Wesir von Pharao Djoser. Er war auch Architekt und Baumeister und ließ die erste Pyramide Ägyptens erbauen.
