>

      Kaffeerezept auch für Kinder!

      Vor allem in Wien entwickelte sich eine Kaffehauskultur. Hier trafen sich Politiker, Schriftsteller und Künstler. Es lagen Zeitungen aus, die jeder Besucher lesen konnte. Somit sparte man den ein oder andern Kreuzer. Oft trank mal einfach nur einen einzigen Kaffee und blieb trotzdem mehrere Stunden sitzen, das war nichts Ungewöhnliches. Besonders beliebt war der Milchkaffee, den auch Kinder schon einmal trinken dürfen

      Du brauchst für Wiener Melange:

      1 Liter Milchkaffee

      80 gr geriebene Vollmilchschokolade

      500 ml geschlagene Sahne

      Falls du weniger Melange (Melange steht für Mischung) möchtest, einfach die Menge halbieren

      Schokolade raspeln

      Die Schokolade mit einer einfachen Reibe raspeln, kleiner Tipp, das funktioniert mit gekühlter Schokolade am besten.

      Geraspelte Schokolade

      Schokolade erst einmal zur Seite stellen.

      Sahne schlagen

      Einen halben Liter Sahne schlagen und ebenfalls zur Seite stellen. Auch hier am besten gut gekühlte Sahne verwenden.Und den Mixbecher auch am besten vorkühlen.

      Den Kaffee lässt du dir am besten von deinen Eltern kochen. Je nach Menge wird der Kaffee dann mit warmer Milch gemischt. Einen halben Liter Kaffee zu einem halben Liter Milch ist ein gutes Mischverhältnis. Du kannst aber auch 2/3 Kaffee und 1/3 Milch verwenden. Oder umgekehrt.

      Schokoraspeln einrühren

      Jetzt muss es schnell gehen, damit der Milchkaffee nicht abkühlt. Den Milchkaffee in Gläser abfüllen. Tassen gehen natürlich auch, doch Gläser sehen schöner aus. Die Schokoraspeln unterrühren, ein bisschen Raspel zurückhalten, das ist später noch für die Deko.

      Mit Sahne und Schokoraspeln dekorieren

      Noch einen Klacks Sahne hinzufügen und obendrauf noch ein paar Schokoraspeln und genießen.