Zeitstrahl

    Dt. Reich

    von 1871 bis 1890

    Was den Revolutionären von 1848 nicht gelungen war, dies sollte Otto von Bismarck gelingen. Am 18. Januar 1871 wurde im Spiegelsaal in Versailles das Deutsche Reich ausgerufen. Doch dieses war ganz anders, als es sich die Liberalen vorgestellt hatten.

    Otto von Bismark

    Otto von Bismarck sollte bedeutend für die Innen- wie auch die Außenpolitik der Folgezeit werden. Kulturkampf, Sozialistengesetze, aber auch Sozialgebung prägten die Innenpolitik Bismarcks. Eine geschickte Bündnispolitik war entscheidend für die Außenpolitik. Als der Lotse Bismarck 1890 von Bord ging und sein Amt als Reichskanzler aufgab, wurde klar, wie gefährlich das Spiel mit den politischen Mächten gewesen war.

    Nationalstaaten entdecken