
Ein Abwasserkanal für Rom
Die Cloaca Maxima ist der größte Abwasserkanal im alten Rom.
Er soll schon im 6. Jahrhundert vor Christus unter dem etruskischen König Tarquinius Priscus angelegt worden sein, um den Sumpf zwischen den Hügeln Palatin und Kapitol trocken zu legen.
Der Name Cloaca leitet sich ab von dem lateinischen Wort cluere, was "reinigen" bedeutet.