Baumeister
Die Römer waren hervorragende Baumeister. Sie erfanden eine Art Beton und brannten Ziegel. Sie erfanden die freitragende Kuppel und entwickelten den Bogen, der viel Verwendung in der Architektur fand.
Sie errichteten Aquädukte, also Wasserleitungen, die manchmal über mehrstöckige Brücken geführt wurden. Sie bauten Straßen durch ihr ganzes Reich.
Bis heute
Viele dieser Bauwerke sind noch erhalten - zumindest teilweise. Das gilt auch für den Teil Germaniens, der römisch war. So sind etwa in Trier noch das Amphitheater, die Kaiserthermen und das berühmte Stadttor, die Porta Nigra, erhalten.